Hexen waren ja Frauen, die sich mit Naturkräften Kräutern und Heilen sehr gut auskannten. Hier meine Vorschläge für ein Kindergeburtstag zu diesem Thema. Am besten gelingt er im Frühling oder Sommer. Im Herbst und Winter muss man auf getrocknete Kräuter zurückgreifen..
Du als Erwachsene bist die erfahrene Hexe. Die Kinder kommen, um von dir zu lernen. Du darfst ruhig ein wenig verkleidet sein, aber eine Hackennase braucht es dafür nicht. Auch die Kinder können sich verkleiden. Ein Kopftuch gehört bestimmt dazu, dann vielleicht ein Täschchen, um Dinge zu sammeln. Dann macht ihr euch auf den Weg und sammelt unterwegs schöne Blumen, Beeren, Samen, Blätter, die ihr antrefft.
Ihr lauft zu einem schönen Platz im Wald oder bei einer Wiese. Am besten hat es dort einen Tisch und Wasser.
Programmvorschläge
Hier eine Fülle von Vorschlägen. Es ist eine Auswahl, du wirst sicher nicht Zeit haben um alles zu machen

Wald- und Wiesen-Balsam
Aus Kräutern, die ihr leicht finden könnt, stellt ihr einen Lippenbalsam her. Man kann dabei nicht sehr viel falsch machen und braucht nur Olivenöl, Bienenwachs, eine alte Pfanne, ein paar Konfigläser und kleine Döschen, um den Balsam aufzubewahren.
Wenn ihr möchtet, kann man im Internet auch richtige Lippenstifthülsen bestellen, z.B. bei Buttinette.ch.
Eine Anleitung findest du hier.

verzierte Schachteln oder Spiegel
Mit den gefundenen Blumen und Kräutern und Samen verziert ihr z.B. kleine Schächtelchen oder klebt sie auf rund um einen Spiegel auf einem Karton.
Dazu habe ich in meinem Blog zwei Anleitungen: Schöne Spielgel und Schöne Schachteln.

Blumenkörbchen herstellen
Aus Spitzwegerich-Blütenstielen kann man einfache Körbchen herstellen. Mit Blumen gefüllt, sehen sie sehr hübsch aus. Eine Anleitung findest du hier.

Räuchermischung herstellen
Hexen kannten sich sicher auch sehr gut aus mit Pflanzendüften.
Eine Anleitung zur Räuchermischung findest du hier. Allerdings ist diese Aktivität nicht einfach so spontan möglich, weil man die verwendeten Materialien vorher trocken lassen muss.

Zur Auflockerung oder wenn alles viel schneller geht, als geplant, würde ich ein paar Spiele vorbereiten. Ich habe hier eine ganze Liste von Hexenspielen gefunden.

Ums Feuer tanzen
Zu jedem Hexengeburtstag gehört auch ein Tanz ums Feuer. Ihr könnt dazu Musik abspielen und eure Besen nehmen und einfach wild drauflos-tanzen. Vielleicht dürfen die Kinder auch übers Feuer hüpfen, wenn es nicht mehr so gross ist.
Ihr könnt aber acuch einen einüben. In Youtube findest du ganz viele Ideen. Wie wärs z.B. mit diesem?
Kräuter-Verpflegung
Natürlich gehört zu jedem Geburtstag auch ein Zvieri dazu. In meinem Blog findest du folgende Kräuter-Rezepte:
Comments