top of page

Schatzsuchen

Schatzsuchen ziehen immer! Man kann sie auf ganz verschiedene Arten gestalten und sie passen fast für jeden Anlass. Man kann Schätze anlässlich eines Geburtstages oder Familienfestes suchen, man kann sie einsetzen um Kinder motivieren, Schulstoff zu üben, man kann Langeweile überbrücken. Kinder können auch gegenseitig Schatzsuchen vorbereiten.

Was es ganz sicher braucht, ist ein Schatz. Das muss nicht immer etwas Besonderes sein. Ein Zvieri reicht, eine besondere Münze, ein Stein... Ich habe eine ganze Fülle von Ideen für Schatzsuchen. Hier mal ein erster Teil:


für Kartenleser

Für Kinder, die schon Karten lesen können eine Karte zerschnitten in einem bestimmten Gebiet ver



stecken. Die Kinder müssen alle Teile finden, richtig zusammensetzen und zum bezeichneten Punkt auf der Karte finden.


Für die Kleinsten:

Wollfaden durch den Wald spannen, um Bäume, durch Büsche, im Zickzack. Wer ihm folgt, findet den Schatz. Evt. mit verbunden Augen suchen lassen.


für Kinder, die die Umgebung gut kennen

Machen Sie von markanten Stellen der Umgebung Fotos und zeichnen Sie auf dem Ausdruck mit Pfeilen ein, wo genau sich etwas befindet. Dieses etwas kann ein Teil einer Karte sein, ein Teil des Schatzes selber oder ein Hinweis, der die Kinder weiter bringt.


Für Quiz-Liebhaber

Viele Fragen aufschreiben. Es gibt immer 3 - 4 Antworten zur Auswahl. Jede Antwort hab einen Buchstaben. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben den Ort, wo der Schatz verstekct ist. Die Fragen können natürlich auch zu einem bestimmten Thema gestellt werden.


Für Lesemuffel

Es ist eine Schatzsuche, die von Hinweis zu Hinweis führt. Die Hinweise sind in Worten geschrieben - je nach Alter natürlich einfacher oder schwieriger. Da steht zum Beispiel: „Unter dem Sofa“. Dort findet man ein Zettelchen, auf dem steht: „In Mamas Schuh“. Im Schuh findet man einen, aufdem steht „im Briefkasten“...

Hinwiese für ältere Kinder können komplizierter sein, z.B. „Da, wo Mama jeweils unsere Kleider wäscht“ oder „an unserem Lieblingsplätzchen unter der grossen Eiche“.

Comments


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page