top of page

Sternbild Drache besichtigen

Es sind zwar nicht die Seetaler Drachen, zu deren Ehren ein Sternbild benannt wurde, aber ein Drache ist es allemal. Und es lohnt sich, in einer dunkeln Nacht mal nach ihm zu suchen.


Ich kenne zwei Geschichten über ihn:

Eine Geschichte erzählt, dass ein Ungeheuer (der Drache) die schöne Königin Kassiopeia in den Fluss (Milchstrasse) gejagt hat und man deshalb nur noch ihren Kopf und Arme sieht. Herkules hat sie dann gerettet und den Drachen besiegt.


Die andere Geschichte geht so: Vor langer langer Zeit, als vom Himmel noch Brot auf die Erde regnete, flog über den Himmel der Drache. Er war zuerst ganz klein. Erst gab es nur einzelne Menschen, die Böses wollten, und dem Drachen gefiel das sehr. Er stiftete die Menschen an zu Missetaten und übler Nachrede. So wurde er selber immer mächtiger und grösser. So mächtig, bis es ihm gelang, das herabregnende Brot, das im Himmel wie Kristall war, aufzusammeln. Er legte alle Kristalle in einen kleinen Wagen und band diesen am Polarstern fest (wo er noch heute angebunden ist und sich deshalb immer um den Polarstern dreht).

Irgendwann wurde es den Engeln zu bunt. Einer von ihnen erhob sich und stellte seinen Fuss auf den Hals des Drachens. Seither liegt er da um den kleinen Wagen herum und der Engel (Sternbild Herkules) bewacht ihn.

Der Drache ist also um den Kleinen Wagen und den Polarstern herum gewickelt. Es muss schon einigermassen dunkel sein, damit man ihn sieht.

Und so findest du ihn:


Vielleicht kennst du den grossen Wagen oder das Sternbild Kassiopeia. Genau wie den Drachen kann man sie zu jeder Jahreszeit sehen. Zwischen den beiden Sternbilden findest du den Polarstern und daran angehängt einen zweiten Wagen. Er leuchtet weniger hell und ist genau anders gedreht als der Grosse Wagen. und um diesen kleine Wagen gewunden liegt nun der Drache. Den Schwanz zwischen den beiden Wagen, der Kopf auf der andern Seite.

Wenn du dir unsicher bist, für das Handy gibt es echt gute Apps (z.B. Stellarium), die dir beim Suchen helfen indem sie anzeigen, was du gerade in der Kamera siehst.



Comentarios


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page