top of page

Baumgesichter

Aktualisiert: 21. März 2020

Material: Lehm oder Ton Lehm findet man oft am Ufer von Bächen. Jede Erde, die sich kneten lässt, hat einen mehr oder weniger grossen Anteil an Lehm und kann für die Baumgesichter wunderbar verwen-det werden. Wer keinen Bach im Wald hat, kann bei einer Ziegelei günstig Lehm holen oder kauft im Bastelgeschäft oder bei der nächsten Töpferei.


Anleitung:

Es macht Spass, einigen Bäumen ein Gesicht zu geben.

Suchen Sie sich an einem Baumstamm eine Stelle, die etwas vorsteht (ein abgebrochener Ast vielleicht, oder eine Verwachsung in der Rinde). Machen Sie daran einen Klumpen Ton gut fest, auch an den Rändern. Dabei brauchen die Kinder manchmal etwas Hilfe. Gestalten Sie nun dieses Stück Lehm zu einem Gesicht das zum Baum passt. Wird es ein menschenähnliches Wesen? Oder eher ein Fabeltier? Oder ein Wichtelmann? Falls die Kinder nicht gleich wissen was, lassen Sie Ihnen Zeit, machen Sie selber mit Begeisterung mit.


Wie reagieren Spaziergänger?

Kommentare


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page