top of page

Luftschiff-Rennen

Material: ein Holzbrett ca 25 mal 13 cm (oder 1 Stück Styroporplatte),

1 Stück Gartenschlauch ca 8 cm lang,

etwas Kinderknete,

1 Luftballon, ca 15 cm,

zwei halbe Rohrschellen in der Grösse des Gartenschlauchs und passende kleine Schrauben (bei der Styroporvariante genügen auch 2 Drahtstücke)

Säge das Brettchen spitz zu (in Bootsform). Bohre im hinteren Drittel des Bootes ein Loch von der Grösse des Gartenschlauches durch den Rumpf. Am besten ist es, wenn das Loch schräg verläuft (siehe Skizze). Stecke das Gartenschlauch-Stück hindurch, so das es auf der Unterseite herausschaut. Dichte den Zwischenraum mit Knete ab.

Befestige nun das Schlauchstück unten und oben mit der Rohrschelle oder mit Draht, so dass das Schlauchstück hinten über das Brettchen rausschaut (damit du reinblasen kannst).

Stülpe den Ballon über den Schlauch auf der Oberseite. Wenn du willst, kannst du das Boot nun auch noch verzieren, aber nur so, dass man den Bal- lon ungehindert aufblasen kann.

Blase den Ballon von unten her auf. Setzte das Boot (mit zugehaltenem Ballon) auf Wasser und lass den Ballon nun los.

Welches Boot kommt am weitesten? Welches ist am schnellsten?

Comments


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page