top of page

Fortsetzungsgeschichte

Autorenbild: ChristineChristine

Halte einen besonderen Gegenstand in der Hand (zB: eine schöne Feder oder Kerze). Du erzählst nun einen spannenden Anfang einer Geschichte. Wenn du nicht mehr weiterweisst, gibst du einfach den Gegenstand weiter, und der nächste muss mind. einen Satz weitererzählen.


Ideen für spannende Anfänge:

  • Fritz und Paula gingen nach draussen um Fussball zu spielen. Doch plötzlich, mitten am hellen Tag wurde es dunkel. Wie wenn die Sonne plötzlich ihre Leuchtkraft verloren hätte. Und im Norden leuchtete ein kleines rosarotes Licht. Es zog Fritz und Paula magisch an...

  • In den Ferien fuhren die Meiers mit einem grossen Schiff übers Meer. Sie kamen in ein Land, das ganz anders war, als bei uns. Und auch die Leute waren ganz anders. Was ihnen als erstes auffiel, als sie im Hafen anlegten und ausstiegen, waren die blauen Bäume. Die waren nicht etwa angemalt oder blühten blau, nein, der Stamm war blau und die Blätter hellblau....

  • Am Montag, als Peter zum ersten Mal in die neue Schule kam, ging es einigermassen gut. Der Lehrer stellte ihn kurz vor und setzte ihn dann neben einen kleinen stillen Jungen. Nicht gerade der Typ, den Peter sich ausgesucht hätte, aber na gut. Die Kinder waren an ihm interessiert und liessen ihn in der Pause zum Glück mitspielen, waren aber noch etwas skeptisch. In den nächsten Tagen lernten sie einander aber immer besser kennen und Peter war bald einer von ihnen. Komisch war nur, dass sein Banknachbar nie mitspielte, sondern ihn immer nur von weitem her beobachete. Peter spürte seine grünen Augen immer auf sich. Und dann, in der 2. Woche geschah es...

  • Als Simone wieder einmal am Computer sass und ihr Lieblingsspiel spielte (eines das die Kinder, mit denen du die Geschichte erfindest auch gerne spielen), spürte sie plötzlich so ein Ziehen am linken Ohr. Sie griff sich hin, aber da war nichts. Eine Weile später, hatte sie plötzlich das Gefühl einer der Pfeile aus dem Spiel (oder was immer in dem Spiel vorkommt) fliege aus dem Bildschirm. Aber im Zimmer war nichts zu finden. Etwas verwirrt spielte sie weiter. Zuerst geschah nichts mehr, aber als Simone dann eine Tür öffnete (oder ins nächste Level kam oder so), sass sie plötzlich nicht mehr vor dem Computer, sondern stand mitten im Spiel....

Comments


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page