top of page

Wilde Wiesenwähe

2 Riesensiebe voll Brennesseln, Sauerampfer und Wildspinat (zB Huflattich, Schabockskraut, guter Heinrich, Frauenmantel, Löwenzahn).

Kräuter überbrühen und evtl. mixen.

500g Speisequark

1 Becker Vollrahm

1 TL Bouillon,

Salz, Pfeffer

3 Eier

alles mischen

Kuchenteig auswallen auf einem Wähenblech auslegen. Kräutermischung verteilen. Bei 180° 30 - 40 min. backen.

Wer die Wähe am Feuer machen will kann sie z.B. auf einer Alufolie in einen grossen Pfaditopf legen, der mit 7 cm Kies gefüllt ist und auf die Glut stellen und so backen. Die Temperatur im Topf-Ofen ist richtig, wenn ein hineingelegtes Stück Papier hellbraun wird (aber nicht dunkler). Es dürfen keine Flammen brennen, nur Glut!


29 Ansichten
bottom of page