Abenteuerlustige backen ihre Wähe auf den Feuer, die andern suchen draussen die Kräuter und bereiten dann die Wähe drinnen zu.
Es braucht:
Wenn ihr am Feuer backt: Schüssel um die Mischung herzustellen Schwingbesen kleine Pfanne um heisses Wasser zu kochen altes Wähenblech mit passendem Deckel (z.B. aus dem Brocki), Gartenhandschuh aus Leder als Topflappen.
Messer und Brettli
Zutaten:
2 Riesensiebe voll Brennesseln, Sauerampfer und Wildspinat (zB Huflattich, Schabockskraut, guter Heinrich, Frauenmantel, Löwenzahn, Erdbeerblätter, Brombeerblätter, Himbeerblätter).
500g Speisequark 1 Becker Vollrahm 1 TL Bouillon,
Salz, Pfeffer 3 Eier 1 ausgewallter Kuchenteig
Rezept
Kräuter überbrühen und mixen oder klein schneiden.
alle andern Zutaten bis auf den Teig beigeben und gut mischen
Kuchenteig auf dem Wähenblech auslegen. Kräutermischung verteilen. Im Backofen: bei 180° 30 - 40 min. backen, auf dem Feuer: Feuern bis es nur noch Glut hat. Flammen sind zu heiss und verbrennen die Wähe. Wähenblech direkt auf die Glut stellen. Mit dem Deckel schliessen. Ca 30 min backen.
En Guete!
Comments