top of page

Von diesen Punkten solltest du bei einem Streit ausgehen:

In Konflikten geschieht es oft automatisch und ungewollt, dass wir von unserem "Gegner" ganz schlechte Annahmen machen. Wir denken z.B. "der macht das immer extra um mich zu ärgern". Die Erfahrung zeigt aber, dass die meisten Streite nicht deshalb entstehen, weil man den andern ärgern will, sondern durchaus berechtige Anliegen dahinter liegen. Versuche also in Konflikten immer folgende Punkte im Blick zu halten:


  • Beide Seiten haben einen guten Grund, warum sie so reagieren. Die wenigsten streiten nämlich einfach aus Spass.

  • Fast immer geht es im Streit um verletzte Bedürfnisse.  Diese Grundbedürfnisse sind z.B: Bindung (Familie, Freunde), Selbstwert und Anerkennung, Kontrolle über das, was geschieht und Lustgewinn/ Unlustvermeidung. Wenn du dazu mehr wissen möchtest, dann lies mal diese Seite.

  • Der andere meint es nicht böse mit dir! Er ist nur einfach zu stark verletzt und kann nur noch seine eigene Seite sehen.

  • Beruhigt euch zuerst! Es ist unmöglich, Streit zu klären, wenn man wütend oder traurig ist. Wenn man von starken Gefühlen besetzt ist, kann unser Gehirn nicht mehr logisch denken (bei niemandem!) Siehe dazu auch den Beitrag "hässlichen Streit lösen"


 
 
 

Comments


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page