top of page

Gämsch - Kartenspiel

Aktualisiert: 30. Okt. 2021

Gämsch ist eines meiner Lieblingsspiele. Als Jugendliche haben wir es ganz Tage oder Nächte gespielt. Man kann es zu viert, zu sechst oder mit mehr Personen spielen und braucht dazu 1 -2 Sets Pokerkarten (je nach Anzahl MItspieler). Die Joker werden aussortiert.

Es bilden immer 2 (oder 3) ein Team. Jedes Team macht unter sich ein geheimes Zeichen ab.


Nun setzen sich alle so, dass die Teammitglieder vis a vis sitzen.


  • Jede SpielerIn erhält 4 Karten

  • Auf dem Tisch werden 4 Karten offen ausgelegt.

  • Auf Los dürfen alle gleichzeitig Karten tauschen, also von den eigenen Karten ablegen und dafür Karten vom Tisch nehmen. Ziel ist es 4 Karten gleicher Höhe zu haben (also z.B. vier 7er). Wenn niemand mehr Karten tauschen möchte, werden die 4 vom Tisch umgedreht und vom verbleibenden Stapel 4 neue ausgelegt.

  • Wer vier gleiche Karten hat macht seinem PartnerIn das geheime Zeichen. Der Partner sagt, wenn er das Zeichen sieht "Gämsch", die Spielrunde endet mit einem Punkt für dieses Team.

  • Falls der Partner ebenfalls 4 gleichhohe Karten in der Hand hat, sagt er "Doppelgämsch". Die Spielrunde endet mit 4 Punkten für diese Team.

  • Falls das gegnerische Team merkt, dass der Spieler 4 gleiche Karten hat, darf es sagen "Du hast Gämsch". Die Runde endet ebenfalls, diesmal aber mit einem Punkt für das gegnerische Team.

  • 2 Punkte kann man holen, indem man das Zeichen des Gegners herausfindet. Wenn man hingegen falsch ratet, verliert man 2 Punkte.

Das Spiel geht über mehrere Runden, die Karten also neu mischen und verteilen.






Comments


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page