top of page

Feurige Kunstwerke aus Sägemehl

Autorenbild: ChristineChristine

Besorgt euch beim nächsten Schreiner einen Sack voll Sägemehl (ca 30 Lt) oder einen Sack Meerschweinchen-Holzspäne und in der Migros zwei Flaschen Petrol. Mischt das ganze gut. Wenn ihr möchtet könnt ihr als Verzierung auch noch ein paar Wollfäden oder Stoffresten in Petrol tauchen und in ein Glas tauchen.

Nun streut und legt ihr auf den Boden kleine Figuren: Mandalas, Männchen, Schriften... Achtet dabei darauf, dass die Sägemehllinien genügend dick sind, so dass sie auch gut brennen.



Wenn es dunkel ist, zündet ihr eure Kunstwerke an. Schön - nicht? Gewisse Farben erscheinen erst mit dem Fotoapparat.

Wenn das Kunstwerk fast runter gebrannt ist, darf der Künstler in das Sägemehl treten, so dass es zerstäubt wird. Achtet dabei darauf, dass niemand in der Richtung steht, in die er tritt. Nun gibt es wunderschöne Vulkane. Sicher werden die Kinder nun mit dem restlichen Sägemehl Vulkane auspröbeln, bis alles weg ist....




Ist dir das ganze etwas zu unheimlich? Dann komm an einen Feuertag, dort machen wir (unter anderm) solche Kunstwerke unter kundiger Leitung.

Comments


Mehrere Familien in Kanus unterwegs

Newsletter abonnieren

4 - 5 mal im Jahr das Neuste erfahren

Kontakt

momo-erlebnisse.ch

Christine Güttinger

5712 Beinwil am See

076 338 13 86

info@momo-erlebnisse.ch

unsere Partner
Logo Drachental Seetal
Logo Kulurlegi
freizeit.ch logo
SWICA-Logo
logo Helb.ch

Datenschutzerklärung

Diese Seite speichert personenbezogene Daten wie Adresse, Standort nur, wenn Sie sich für einen Anlass anmelden oder den Newsletter abonnieren. Ende Saison werden alle Adressen von Teilnehmern gelöscht und alle Adressen von Newslettern, die nicht mehr geöffnet werden ebenfalls.

Daten, die nicht personenbezogen sind werden zur Verbesserung der Webseite genutzt.

© 2019 Chri

Erstellt mit Wix.com

bottom of page