top of page

Der Drachenschatz

Logo-Schild.jpg
Eine Schatzsuche per Kanu

"Der versteinerte Drache

Lange lange Zeit bevor Fauchi, Halli und alle andern heute bekannten Seetaler Drachen auf der Welt waren, lebte in den Wäldern zwischen dem Schloss Hallwil und dem Schloss Heidegg ein stolzer Wald- und Wiesendrache. Xantar war sein Name. 

Eines Tages fand Xantar beim Kräuterschmausen im Wald eine glänzende Uhr. Ein Drache war darauf zu sehen, fremdartig, aber wild und schön. Er nahm die Uhr in die Hand und schaute sie mit seinen gold-grünen Augen an. Und je länger er schaute, desto mehr wusste er:

die Uhr musste er haben

Also guckte er sich kurz um, ob ihm niemand

zuschaut – und hängte sich die Uhr schnell um.

Damit begann sein Unglück, denn ein

unheimlicher Zauber ging von der Uhr aus und verschloss sein Herz ganz langsam und unmerklich..."                                           (Anfang der Geschichte, die der Professor gefunden hat)

feuerdrache_edited.png

Am Hallwilersee gibt es den Drachenkopf - ein Fels, der geformt ist wie ein versteinerter Drache.

Man erzählt, dass er früher ein Drache mit einem Schatz war.

Der Drachenforscher Prof. Drachenfels von der Hochschule für Drakologie hat nun den Anfang einer Geschichte, eine geheimnisvolle Karte und Rätsel gefunden.

B0D86D7D-ACCC-4C44-ADEC-4DEBD913ED4D.jpe

Ich habe von Prof. Drachenfels den Auftrag gekriegt rauszufinden, was da wohl mit dem versteinerten Drachen geschehen ist. Mit dem Kanu möchte ich mich auf die Suche machen.

 

Helft ihr mit? Hoffentlich führen uns die Rätsel zum Schatz!

Auf Youtube findest du auch einen kleinen Trailer von diesem Erlebnis.

F922EEFD-CD44-4E31-AB9A-810E55E58A9D_edi
5C4D8F6F-6157-4175-AC13-70F3DB04798B.jpe
11F21A5F-7870-47D0-83EF-F3C410420503.jpe

Was: Gemeinsame Schatzsuche im Kanu. Die Geschichte vom versteinerten Drachen bildet den Rahmen dazu, Rätsel und eine Karte führen uns. Jedes jedes Boot bekommt dabei auch ein Rätsel, das sie alleine lösen wird. Unterwegs gibt es ein Zvieri und vielleicht bleibt auch noch etwas Zeit zum baden. 

Dauer: 13.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Treffpunktalte Badi, Beinwil am See

Preis: 40 Fr, Kinder 30 Fr, pro Familie 120 Fr, Gruppen bis 20 Pers. 550 Fr.

Inbegriffen: Kanumiete/ Schwimmwesten, Leitung, Programm, Zvieri

Mitnehmen: bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Ersatzkleider, Badezeug, Sonnenschutz, Getränk.

Anmeldung notwendig!

Nächste Daten:

Auffahrt 25. Mai

So 24. Juni

So 16. Juli

Mi 2. August

So 17. Sept

bottom of page